24. Kolloquium zur Polizeigeschichte im Polizeimuseum

25.06.2013 | Kategorien: Polizeimuseum

vom 4. bis 6. Juli 2013 im Polizeimuseum Niedersachsen

Im Polizeimuseum findet vom 4. bis 6. Juli das 24. Kolloquium zur Polizeigeschichte statt. Es wird ein breiter Strauß von Themen angeboten. Die Veranstaltung wird seit fast einem Vierteljahrhundert durch viel Idealismus am Leben gehalten und nimmt eher noch an Elan zu. Dabei erhalten die Vortragenden weder ein Honorar noch werden Reise- oder Übernachtungskosten erstattet. Die Deutsche Gesellschaft für Polizeigeschichte beteiligt sich traditionell finanziell an der Seminarlogistik und in dieser Jahr hat unser Förderkreis die kulturelle Abendveranstaltung am 2. Kolloquiumstag durch die Kostenübernahme ermöglicht. In Form eines kleinen Bühnenstücks hat die Künstlerin Petra Dombrowski ihre historischen Recherchen verarbeitet, nachdem sie herausgefunden hatte, dass ihre Urgroßmutter in Göttingen als Prostituierte zur Zeit des Kaiserreich unter polizeilicher Kontrolle stand.

Artikeloptionen:

drucken