Ausstellung

09.04.2014 | Kategorien: Ausstellung
Nationalsozialismus Ausstellung

Polizeiinspektion Göttingen präsentiert Ausstellung ab 30. April 2014

In der Zeit vom 30.04. bis 04.06.14 ist im Dienstgebäude der Polizeiinspektion Göttingen in der Otto-Hahn-Straße 2 die Ausstellung: „Ordnung und Vernichtung – Die Polizei im NS-Staat“ zu Gast.

Die umfangreiche Wanderausstellung thematisiert den Beitrag der deutschen Polizei zum nationalsozialistischen Terrorregime. Die Polizei war ein zentrales Herrschaftsinstrument des NS-Staates. Von seinen Anfängen bis zu seinem Untergang konnte er sich auf die Polizei stützen – auch im Bereich des Landes Niedersachsen. weiterlesen…

09.04.2014 | Kategorien: Ausstellung
Nationalsozialismus Ausstellung

ab 11. April 2014 im Rathaus Nienhagen

Im Sitzungssaal des Rathauses Nienhagen wird in der Zeit vom 11. April bis zum 2. Mai 2014 die von der Polizeiakademie des
Landes Niedersachsen geführte Ausstellung präsentiert.

Die Ausstellung trägt zur Auseinandersetzung mit der Geschichte und Rolle der Polizei während der NS-Zeit bei und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, Bezüge zur heutigen Polizei im demokratischen Rechtsstaat herzustellen. weiterlesen…

09.02.2014 | Kategorien: Ausstellung
Nationalsozialismus Ausstellung

ab 7. Februar 2014 im Rathaus Delmenhorst

Die Wanderausstellung „Ordnung und Vernichtung. Die Polizei im NS-Staat“ wurde am 7. Februar von Herrn Innenminister Pistorius im Rathaus Delmenhorst eröffnet. Am Mittwoch den 12. Februar wird Dr. Dirk Götting vom Polizeimuseum Niedersachsen einen Einführungsvortrag halten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Ereignisse des Jahres 1933 und welche Folgen das für die Polizei hatte. weiterlesen…

10.11.2013 | Kategorien: Ausstellung, Polizeimuseum

Spannende Einblicke in die niedersächsische und Burgdorfer Polizeigeschichte gibt die Sonderausstellung „Polizeimuseum“, die der Verkehrs- und Verschönerungs-Verein der Stadt Burgdorf (VVV) und die Stadt Burgdorf vom 17. November bis zum 27. Januar 2013 im Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) präsentieren. Die meisten Exponate der Schau stammen aus dem Fundus der Polizeigeschichtlichen Sammlung Niedersachsen. weiterlesen…

08.09.2013 | Kategorien: Ausstellung

Das Polizeipräsidium Stuttgart lädt ein: „Aufstieg und Fall der Polizeiassistentin Henriette Arendt“

Der Polizeihistoriker Dr. Dirk Götting (Polizeiakademie Niedersachsen) berichtet interessante Einzelheiten aus der bewegenden Geschichte der deutschlandweit ersten Frau im Polizeidienst: Henriette Arendt. weiterlesen…