Polizeimuseum
Unser VW Cabrio ist wieder zuhause. Am 22. Mai fuhr Patin Fa. Gessner & Jacobi in Begleitung des Direktors der Polizeiakademie Niedersachsen im Polizeimuseum mit unserem Schmuckstück vor. Förderkreismitglied Hermann Fraatz zeichnet verantwortlich für den erfolgreichen und guten Kontakt zu der Autowerkstatt aus Hannover, die sich mit viel Liebe um unser wertvollstes Exponat gekümmert hat. Nach einem kleinen Kuraufenthalt in Hannover steht das Cabrio nun wieder für unsere Besucher zum Schauen im Erdgeschoss des Museums. weiterlesen…

Seit dem 1. Februar gehört das Polizeimuseum organisatorisch wieder zum Dezernat 01 und steht somit unter der Fach- und Dienstaufsicht von Malte Neubert. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und spannende Herausforderungen im Museum. weiterlesen…
Spannende Einblicke in die niedersächsische und Burgdorfer Polizeigeschichte gibt die Sonderausstellung „Polizeimuseum“, die der Verkehrs- und Verschönerungs-Verein der Stadt Burgdorf (VVV) und die Stadt Burgdorf vom 17. November bis zum 27. Januar 2013 im Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) präsentieren. Die meisten Exponate der Schau stammen aus dem Fundus der Polizeigeschichtlichen Sammlung Niedersachsen. weiterlesen…
vom 4. bis 6. Juli 2013 im Polizeimuseum Niedersachsen
Im Polizeimuseum findet vom 4. bis 6. Juli das 24. Kolloquium zur Polizeigeschichte statt. Es wird ein breiter Strauß von Themen angeboten. Die Veranstaltung wird seit fast einem Vierteljahrhundert durch viel Idealismus am Leben gehalten und nimmt eher noch an Elan zu. weiterlesen…
12 Studentinnen des Studienganges Informationsmanagement an der Fachhochschule Hannover haben sich in den vergangenen Monaten erfolgreich in einem Projekt für das Polizeimuseum engagiert. Die Studentinnen des 6. Semesters haben sich mit verschiedenen Möglichkeiten und Aspekten der Erschließung und Zugänglichmachung von Nachrichtenblättern der Polizei und der Zeitschrift Polizei Technik und Verkehr auseinandergesetzt. weiterlesen…