Polizeimuseum

Luise ist der absolute Star im Polizeimuseum. Von 1984 bis 1987 war sie als erstes und einziges Spürwildschwein für die Polizei Niedersachsen im Einsatz. weiterlesen…
Das Polizeimuseum erhielt vor Kurzem eine ältere schusshemmende Weste. Auf der grünen Weste ist auf der Rückseite ein großes, weißes A aufgedruckt. weiterlesen…

Spurensicherungstasche und -koffer aus verschiedenen Jahrzehnten
Aus der PI Harburg gelangten vor einigen Wochen zwei Taschen zur Spurensicherung in die Sammlung des Polizeimuseums. weiterlesen…

Polizeiinspektionen räumen Keller auf – neue Schätze im Schaufenster des Polizeimuseums Niedersachsen zu bewundern weiterlesen…
Nienburg (ots) Bereits seit 30 Jahren ist die Polizeigeschichte institutionell in der Polizei Niedersachsen verankert: 1989 begann in Hannover die Arbeit der Polizeigeschichtlichen Sammlung. 2007 wurde sie an die Polizeiakademie Niedersachsen angegliedert und erstmals fanden polizeigeschichtliche Themen Aufnahme ins Curriculum. 2011 öffnete das Polizeimuseum Niedersachsen seine Pforten in der Langen Straße in Nienburg und erfreut sich seither eines regen Zuspruches. Auch die wissenschaftliche Aufarbeitung der Polizeigeschichte wurde intensiviert…