Veranstaltungen

in der Gedenkstätte Esterwegen vom 01. Februar bis 06. April 2015
Welche Rolle spielte die Polizei im dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte? Waren Polizisten im nationalsozialistischen Staat Helden oder Monster? Betrachten wir die Polizei im NS-Staat einmal aus heutiger Sicht und regen einen Diskurs darum an!
Am Donnerstag, den 29. Januar 2015 um 17.00 Uhr findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Förderkreises in den Räumen des Polizeimuseums Niedersachsen in Nienburg statt.
Nienburg, Oldenburg, Hann. Münden (ots) – Zielstrebig, kompetent, besonnen – diese Worte fielen bei der Feier zur Verabschiedung des Direktors der Polizeiakademie Niedersachsen Johannes-Jürgen Kaul sowie zur Amtseinführung des künftigen Direktors Dieter Buskohl immer wieder in Bezug auf den scheidenden Leiter. weiterlesen…

im Polizeipräsidium Bielefeld vom 12. November bis 12. Dezember 2014
Welche Rolle spielte die Polizei im dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte? Waren Polizisten im nationalsozialistischen Staat Helden oder Monster? Betrachten wir die Polizei im NS-Staat einmal aus heutiger Sicht und regen einen Diskurs darum an!

ab 19. Oktober 2014 in der Polizeidirektion Osnabrück
Welche Rolle spielte die Polizei im dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte? Waren Polizisten im nationalsozialistischen Staat Helden oder Monster? Betrachten wir die Polizei im NS-Staat einmal aus heutiger Sicht und regen einen Diskurs darum an!