Protestbewegung

20.10.2017 | Kategorien: Literatur, PoliZeitGeschichten

Bernhard Gelderblom:

Die als friedliche Veranstaltung geplante Anti-Atomkraft-Demo am 19. März 1977 eskalierte und ging als „Schlacht um Grohnde“ in die Geschichte ein. 40 Jahre später hat der Historiker Bernhard Gelderblom zahlreiche Bilder, Dokumente und Erfahrungsberichte für eine umfangreiche Ausstellung über diese Demonstration und die Anti-Atom-Bewegung im Weserbergland zusammengetragen. weiterlesen…

07.04.2017 | Kategorien: Allgemein, PoliZeitGeschichten, Veranstaltungen
Grohnde 1977

Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden hat sich mit den Ausstellungen „Ordnung und Vernichtung – Die Polizei im NS Staat“ und „Von der Polizeiassistentin zur Führungskraft“ in den letzten Jahren intensiv mit polizeirelevanten Geschichtsthemen auseinandergesetzt. Anlässlich des Jahrestages des Polizeieinsatzes vor 40 Jahren am Bauzaun des AKW Grohnde am 19. März 1977 weiterlesen…

28.03.2017 | Kategorien: Ausstellung, Veranstaltungen
Grohnde 1977

29. März um 18 Uhr

DEWEZET vom 23. März: „Die sogenannte Schlacht um Grohnde ist auch heute, vierzig Jahre nach den Ereignissen, noch vielen Menschen in der Region in Erinnerung.

weiterlesen…