Verkehrskontrollen und Völkermord – Ausstellung über Rolle der Polizei im NS-Staat
von Heiko Randermann
Die Spuren des Krieges waren noch überall in Hannover zu sehen, als Oberkommissar
Friedrich Pradel 1952 seinen Dienst bei der Polizei in Hannover antrat. Er war ein fleißiger Mann, der sich mit großer Genauigkeit um den Fuhrpark der Behörde kümmerte. In diesem Bereich hatte Pradel bereits im Krieg Erfahrungen gesammelt, über die allerdings nach 1945 niemand sprechen wollte: Pradel hatte die Entwicklung und den Bau von 20 Lastwagen überwacht, die zu fahrbaren Gaskammern umgebaut wurden. Zehntausende Menschen fanden in diesen Mordmobilen den Tod…