Vortrag „Grohnde im Spiegel der Einsatzdokumentation“

11.12.2017 | Kategorien: Ausstellung, Polizeimuseum, Veranstaltungen
40 Jahre Schlacht um Grohnde

im Polizeimuseum (Nienburg) am Sonntag, den 17.12., 15 Uhr.

Michael Stricker, Autor und Polizeibeamter aus Berlin, spricht über den Polizeieinsatz vom 19. März 1977: Damals eskalierte ein friedlicher Protest gegen das Atomkraftwerk Grohnde. Die „Schlacht um Grohnde“ war die bis dahin schlimmsten Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei in der Geschichte Niedersachsens. 

Stricker ist Polizeioberkommissar bei der Berliner Polizei. Zurzeit arbeitet er beim polizeilichen Staatsschutz des LKAs im Bereich der Auswertung und Gefahrenanalyse zum Linksextremismus. Als Autor veröffentlichte er bereits mehrere Bücher zu besonderen Polizeieinsätzen. Für seine Arbeit über die „Schlacht um Grohnde“ hat er polizeiliche Unterlagen ausgewertet und den Einsatzverlauf rekonstruiert. In seinem Vortrag wird er die Ergebnisse seiner Arbeit vorstellen. 

Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „40 Jahre ‚Schlacht um Grohnde‘“, die bis zum 28. Januar im Polizeimuseum Niedersachsen zu Gast ist. 

Die Ausstellung befasst sich mit jenen Ereignisse vom 19. März 1977. Sie fußt auf Erfahrungsberichten von Zeitzeugen mit verschiedenen, teils kontroversen Sichtweisen auf das Geschehen. 

 

Sonntag, 17.12., 15.00 Uhr

Polizeimuseum Niedersachsen, Lange Straße 20-22, Nienburg/Weser (in der Fußgängerzone direkt neben der Tourist-Information)

Keine Anmeldung erforderlich. Eintritt frei!

Schlagwörter:

Artikeloptionen:

drucken