Protestbewegung

04.03.2019 | Kategorien: Allgemein, Ausstellung

40 Jahre danach: Im März 1979 startete der legendäre „Gorleben-Treck“ nach Hannover. Anlässlich dieses Jubiläums erarbeiten das Gorleben Archiv, Bäuerliche Notgemeinschaft und BI gemeinsam mit weiteren Aktivist*innen eine Ausstellung in Hannover und eine in Lüchow. In der Planung sind Fotos, Hördokumente und Filmausschnitte umrahmt von echten Treck-Relikten bis hin zum alten Schlepper, der damals mitfuhr.

weiterlesen…
Titel Weimarer Republik

Ausstellung im Niedersächsischen Landtag vom 19. Oktober bis 6. November
 

In der Weimarer Republik entstanden neue Vorstellungen, wie eine Polizei sein sollte. Man wollte durch verschiedene Reformen eine bürgernahe, hilfsbereite Polizei schaffen. Es wurde versucht, das schlechte Ansehen aus der Kaiserzeit abzustreifen und das Vertrauen der Bevölkerung in die Polizei zu stärken. weiterlesen…

25.09.2017 | Kategorien: Ausstellung, Polizeimuseum
(c) Focke-Museum

Mit gleich zwei Exponaten ist das Polizeimuseum in der Sonderausstellung „Protest + Neuanfang – Bremen nach 68“ im Focke-Museum noch bis 5. August 2018 in Bremen präsent.

Das gebrochene Schutzschild eines Polizeibeamten und der zu Schaden gekommene Bauhelm eines Demonstranten aus den Siebzigerjahren sind nicht Teil der Dauerausstellung des Polizeimuseums und daher nur sehr selten öffentlich zu sehen.  

weiterlesen…

40 Jahre Schlacht um Grohnde

Einladung zum Vortrag von Udo Behrendes, Polizeidirektor a. D. am Sonntag, 21.01.18 im Polizeimuseum

 „Was haben Veranstalter und Teilnehmer und was hat die Polizei aus dem Protestgeschehen der letzten Jahrzehnte gelernt?“ 

Dieser Frage geht Udo Behrendes in seinem Vortrag nach. Dafür wirft er einen Blick auf die Geschichte polizeilicher Einsätze bei Demonstrationen seit Gründung der BRD. Teil seiner Analyse sind auch die sogenannte „Schlacht um Grohnde“ von 1977 sowie die Eskalationen des G-20-Gipfels in Hamburg 2017.  weiterlesen…

40 Jahre Schlacht um Grohnde

Vom 16. November bis 28. Januar 2018 im Polizeimuseum  

Die „Schlacht um Grohnde“ – auch nach 40 Jahren wecken die Bilder der gewaltsamen Auseinandersetzungen Emotionen.  weiterlesen…