Lebensläufe
Nienburg, Oldenburg, Hann. Münden (ots) – Zielstrebig, kompetent, besonnen – diese Worte fielen bei der Feier zur Verabschiedung des Direktors der Polizeiakademie Niedersachsen Johannes-Jürgen Kaul sowie zur Amtseinführung des künftigen Direktors Dieter Buskohl immer wieder in Bezug auf den scheidenden Leiter. weiterlesen…

Autor: Manfred Rautenberg
Nach dem Zusammenbruch des Deutschen Reiches und der Herrschaft der Nationalsozialisten wurde auch Oldenburg besetzt und stand unter englischer Militärverwaltung. Schon bald griff diese auf bestehende Polizeistrukturen zurück, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung aufrechtzuerhalten. weiterlesen…
Autor: Volker Dowidat
Rückblick
Im April 1945 rückte die amerikanische 30. Infanteriedivision unaufhaltsam auf Braunschweig zu. Die Bevölkerung der Stadt wurde durch Tieffliegerangriffe und Artilleriebeschuss zermürbt.
Noch am 6. April forderte der Gauleiter der NSDAP, Hartmann Lauterbach, die Bevölkerung mit den Worten „Lieber tot als Sklav“ zum fanatischen Kampf gegen die Feinde und zur Verteidigung der Stadt auf.