Aktuelles

07.12.2022 | Kategorien: Allgemein, PoliZeitGeschichten

Autor: Achim Ulber

Aufgrund des Berichtes über die Tanklöschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Sievershausen und der Ortsfeuerwehr Wolfshagen (Harz), gelangte ein Hinweis an den Förderkreis für Polizeigeschichte Niedersachsen e.V über ein Fotokonvolut von 145 Fotos, dass der Förderkreis für die Sammlung des Polizeimuseums Niedersachsen in Nienburg ankaufte. weiterlesen…

Im Rahmen der neuen Sonderausstellung „Juden brauchen wir hier nicht! Hamburgs jüdische Polizeibeamte – verdrängt, verfolgt, vergessen (1918-1952)“ lädt das Polizeimuseum Niedersachsen am 1. September um 17:00 Uhr zu einem Vortrag des Kurators Martin Bähr ein.  weiterlesen…

22.08.2022 | Kategorien: Allgemein, PoliZeitGeschichten

Im Sommer 1978 besuchte ich im Rahmen meiner Ausbildung als Polizeibeamter den sogenannten Fachlehrgang 2, der für mich heimatnah in Huntlosen stattfand. Mittlerweile befinde ich mich im Praktikum für Pensionäre. weiterlesen…

22.08.2022 | Kategorien: Polizeimuseum

Das jährliche Weihnachtstreffen der Ehrenamtlichen des Polizeimuseums wurde in diesem Jahr auf den August vorverlegt, bevor mögliche steigende Corona-Zahlen im Herbst oder Winter ein gemeinsames Treffen abermals verhindern – wie bereits 2020 und 2021. weiterlesen…

13.05.2022 | Kategorien: Allgemein, Polizeimuseum

Seit 2011 ist das Polizeimuseum Niedersachsen in Nienburg ansässig. Seitdem unterstützen zahlreiche Ehrenamtliche die Arbeit des Museums in unterschiedlichen Bereichen. Sie sind im Besucherservice tätig und engagieren sich auch hinter den Kulissen; sei es bei Objektrecherchen, Besucheranfragen, im handwerklichen und grafischen Bereich oder beim Auf- und Abbau von Wanderausstellungen. weiterlesen…