Aktuelles

10.02.2023 | Kategorien: Allgemein
Nach den sehr virtuellen Corona-Jahren 2020 bis 2022, unserer besonderen Jubiläumsveranstaltung im vergangenen Jahr und den dann auch nachgeholten Vorstandswahlen können wir uns im Jahr 2023 wohl wieder auf ein vergleichsweise normales Vereinsleben freuen. Deshalb möchten wir bereits jetzt darauf hinweisen, dass wir am 25. April 2023, ab 17:00 Uhr, turnusmäßig unsere jährliche Mitgliederversammlung durchführen werden. 

weiterlesen…

09.12.2022 | Kategorien: Allgemein, Ausstellung, Veranstaltungen

Kuratorenführung mit Dr. Dirk Götting durch die aktuelle Sonderausstellung „Freunde, Helfer, Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“ am Donnerstag, der 15. Dezember, um 19 Uhr im Museum Rinteln weiterlesen…

07.12.2022 | Kategorien: Allgemein, PoliZeitGeschichten

Autor: Achim Ulber

Aufgrund des Berichtes über die Tanklöschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Sievershausen und der Ortsfeuerwehr Wolfshagen (Harz), gelangte ein Hinweis an den Förderkreis für Polizeigeschichte Niedersachsen e.V über ein Fotokonvolut von 145 Fotos, dass der Förderkreis für die Sammlung des Polizeimuseums Niedersachsen in Nienburg ankaufte. weiterlesen…

Im Rahmen der neuen Sonderausstellung „Juden brauchen wir hier nicht! Hamburgs jüdische Polizeibeamte – verdrängt, verfolgt, vergessen (1918-1952)“ lädt das Polizeimuseum Niedersachsen am 1. September um 17:00 Uhr zu einem Vortrag des Kurators Martin Bähr ein.  weiterlesen…

22.08.2022 | Kategorien: Allgemein, PoliZeitGeschichten

Im Sommer 1978 besuchte ich im Rahmen meiner Ausbildung als Polizeibeamter den sogenannten Fachlehrgang 2, der für mich heimatnah in Huntlosen stattfand. Mittlerweile befinde ich mich im Praktikum für Pensionäre. weiterlesen…