Weimarer Republik

Titel Weimarer Republik

Ausstellung im Niedersächsischen Landtag vom 19. Oktober bis 6. November
 

In der Weimarer Republik entstanden neue Vorstellungen, wie eine Polizei sein sollte. Man wollte durch verschiedene Reformen eine bürgernahe, hilfsbereite Polizei schaffen. Es wurde versucht, das schlechte Ansehen aus der Kaiserzeit abzustreifen und das Vertrauen der Bevölkerung in die Polizei zu stärken. weiterlesen…

23.07.2018 | Kategorien: Veranstaltungen

100 Jahre Weimarer Republik – 80 Jahre Reichspogromnacht – Die Rolle der Polizei in Demokratie und Diktatur

Mittwoch, 7. November 2018, um 19 Uhr im Münster Hameln

Einladung zu einer gemeinsamen Veranstaltung der Polizei, des Vereins für regionale Kultur und Zeitgeschichte, des Förderkreises für Polizeigeschichte Niedersachsen und der Ev.-luth. Münster-Gemeinde St. Bonifatius.

Superintendent Philipp Meyer (Kirchenkreis Hameln-Pyrmont) und der Schirmherr der Vortragsveranstaltung Carsten Rose (Direktor der Polizeiakademie Niedersachsen) begrüßen Sie zu zwei Vorträgen zur Rolle der Polizei in Demokratie und Diktatur. weiterlesen…

12.07.2018 | Kategorien: Polizeimuseum, PoliZeitGeschichten
Direktor Carsten Rose nimmt im Beisein von Dr. Götting die historische Akte von der zukünftigen Polizeistudentin Maurien Lupke entgegen.

Neuzugang für den Sammlungsbestand des Museums

Ein ganz besonderer Schatz hat seinen Weg ins Polizeimuseum gefunden – und dabei musste noch nicht einmal danach gesucht werden. Um was handelt es sich genau? Es geht um einen Wendepunkt in der Polizeigeschichte und um eine einmalige Akte, die genau diese Zeit dokumentiert. weiterlesen…

03.04.2018 | Kategorien: Polizeimuseum, PoliZeitGeschichten
Brettspiel Das Spiel erschien erstmals 1926. Bis in die Fünfzigerjahre wurde es verkauft, mit immer wieder leicht verändertem Cover. 

Neues Ausstellungsprojekt „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die niedersächsische Polizei in der Weimarer Republik“ weiterlesen…

24.11.2014 | Kategorien: PoliZeitGeschichten

Autor: Manfred Rautenberg

Wenn man in Bremen- Huchting auf der Bremer Heerstraße wandert, kommt man an den Grünanlagen des Huchtinger Sees vorbei, die zu einer Rast einladen. weiterlesen…